Kopfschmerzen und Migräne bei Kindern und Jugendlichen
Durch unsere therapeutische Tätigkeit und die enge Vernetzung zu den regionalen Kinderärzten und Hebammen, haben wir sehr häufig Säuglinge, Kinder und Jugendliche bei uns zur Behandlung.
Behandlungsansätze
Häufig stehen Kopfschmerzen und Migräne bei Kindern und Jugendlichen im Vordergrund der osteopathischen Therapie. Da dieses Symptom sehr vielschichtige Ursachen haben kann, haben wir unsere erste interne Fortbildung geplant.
Gegenstand der Fortbildung wird es sein, die Durchführungsobjektivität zwischen uns Therapeuten zu erhalten und zu verbessern. D.h. die Arbeit soll zwischen den Therapeuten identisch sein um die Qualität zu erhalten und möglicherweise noch zu verbessern.
Vielschichtige Ursachen
Eine von vielen möglichen Ursache für Kopfschmerzen und Migräne liegt in der funktionellen Spannung der Gefäße (besonders in den Venen aber auch in den Arterien).
Ziel der Fortbildung wird es sein, das Gefäßsystem vollumfänglich beurteilen und behandeln zu können mit allen Strukturen die darauf Einfluss haben können wie z.B. die Lunge, das Herz, die Leber, das vegetative Nervensystem, die Faszien sowie hormonelle Regelkreise und die Auswirkungen von Medikamenten oder die Psyche/Emotionen und Streß.
Grenzen erkennen
Neben den funktionellen- gibt es auch strukturelle Ursachen für Kopfschmerzen und Migräne. Hier ist Osteopathie nicht Mittel der Wahl sondern kann komplementär zur ursächlichen Behandlung der Schmerzen angewandt werden. Diese Beschwerden gehören in ärztliche Hände und wir Osteopathen können den Therapieverlauf begleiten.
Danke, dass Sie diesen Artikel über Kopfschmerzen und Migräne geteilt haben. Mein Sohn sagt, dass er schon seit einer Weile Kopfschmerzen hat. Ich bin besorgt, dass mein Sohn eine Migräne haben könnte, also werde ich nach einem Arzt suchen, der meinem Sohn helfen kann.