Die osteopathische Behandlung
Einer osteopathischen Behandlung geht ein ausführlicher Befund voraus. Dieser beinhaltet unter anderem ein ausführliches Anamnesegespräch, eine körperliche Untersuchung und die Durchführung osteopathischer Tests. Nach der Befundung erfolgen weitere spezifische Test oder eine erste Behandlung des führenden Problems. Je nach Umfang und Aufwand der Diagnose ist eine weitere Behandlung notwendig. Dies ist davon abhängig, ob die Beschwerden chronisch oder akut sind. In der Regel kann man von einem bis fünf Terminen im Abstand von jeweils drei Wochen rechnen.
Ich plane für Ihr Anliegen genügend Zeit ein
Für den erste Termin mit Befunderhebung planen wir ca. 60 Minuten ein, folgende Behandlungstermine sind in der Regel etwas kürzer. In der Regel brauchen wir nicht die ganze Zeit für die Behandlung. Grade aber bei den kleineren Patienten passieren häufig Dinge, die man schlecht einplanen kann. Auf diese Art und Weise kommt kein Terminstress auf und für Ihr Anliegen bleibt genügend Zeit.
Die Kosten für den ersten Termin liegen zwischen 120.- und 140.- Euro, jeder weitere Behandlungstermin wird mit 90.- bis 120.- Euro in Rechnung gestellt. Die Behandlung von Kindern ist kürzer und somit auch günstiger.
Durch die Nähe zur kieferorthopädischen Praxis von meiner Schwester Frau Dr. Nora Plathner-Wieck besteht eine enge Zusammenarbeit. Interdisziplinär werden Schmerzen behandelt, deren Ursache in einer Fehlfunktion des Kauorgans liegt. Man nennt dies Cranio-Mandibuläre Dysfunktion oder kurz CMD.