Schlagwort-Archive: Osteopathy

Internationale Studie veröffentlicht

Im Januar 2025 hat das amerikanische Journal of Bodywork and Movement Therapies mein Manuskript veröffentlicht. Mein Kollege Lars Wolf und ich haben eine wissenschaftliche Studie zur Wirksamkeit der Osteopathie bei dem Krankheitsbild der schmerzhaften Regelblutung durchgeführt. Die Studie wurde im Januar 2025 in den USA veröffentlicht und die Ergebnissen stehen jetzt zur verfügung.

Plathner, Maximilian et al.,Effectiveness of osteopathic treatment in women with primary dysmenorrhea: A randomised controlled trial, Journal of Bodywork and Movement Therapies, Volume 42, 684 – 692, https://doi.org/10.1016/j.jbmt.2025.01.041

 

Neben dem wissenschaftlichen Nutzen stellen die Studienergebnisse vor allem einen großen Gewinn für die Patientinnen dar. Wir konnten eine deutliche Schmerzreduktion erreichen, die nicht nur anhaltend war sondern sich darüber hinaus sich auch weiterhin verbessert hat.

Darüber hinaus haben wir eine funktionelle Kompensationsmöglichkeit der Gebärmutter aufgezeigt, die das bisherige Wissen über den Uterus erweitert (System von Plathner und Wolf).

 

Irische Foscher haben ein neues Organ in unserem Körper entdeckt: Das Mesenterium.

Obwohl wir bereits die Struktur dieses neuen Organs kennen, ist seine Funktion immer noch wenig erforscht. Die Erkenntnisse daraus könnten ein Schlüssel für ein besseres Verständnis und die Behandlung von Bauch- und Verdauungskrankheiten sein.

Was ist das Mesenterium?

Was wir bislang über das Mesenterium wissen ist, dass es eine doppelte Falte des Peritoneums ist – die Auskleidung der Bauchhöhle -, die unseren Darm an der Wand unseres Bauches befestigt und ihn dort hält. Es beinhaltet die ver- und entsorgenden Gefäße für den Darm, die Nerven,  die  Lymphgefäße und somit die Immunabwehr.

Als Mesenterium bekannt, hat dieses Organ in unseren Verdauungssystemen einen festen Platz.

Das Mesenterium in unserem Bauch

„Durch unserer Forschungsarbeit kamen wir zu dem Ergebnis, das wir ein neues Organ in unserem Körper haben, welches bisher nicht als solches definiert wurde“, sagte Professor J. Calvin Coffey, Mediziner und Forscher des Universitätsklinikums Limerick in Irland

Lange dachte man, dass das Mesenterium aus vielen fragmentierten und getrennten Strukturen aufgebaut ist, welche sich zu einer durchgehenden faszialen Struktur zusammen geschlossen haben. Aber aktuelle Forschungen haben gezeigt, dass es sich nicht um einen Zusammenschluss handelt, sondern um ein kontinuierliches, durchgehendes Organ.

Wissenschaftlicher Artikel wurde bereits veröffentlich

Der wissenschaftliche Beweis für die Reklassifizierung wurde nun in „The Lancet Gastroenterology & Hepatology“ veröffentlicht (ein wissenschaftliches medizinisches Fachjournal).

Die bislang vorherrschende anatomische Beschreibung des Mesenteriums ist somit nicht korrekt. Der Zusammenschluss dieser Strukturen ließ die Anatomen glauben, dass es sich lediglich um ein Haltesystem handelt, welches für den Körper sonst keine größere Relevanz aufweist.

Mikroskopische Untersuchungen zeigten den Unterschied

Durch detaillierte mikroskopische Untersuchungen konnten Coffey und sein Team schon 2012 zeigen, dass es sich beim Mesenterium um eine durchgehende Struktur handelt und es somit ein vollständiges neues Organ darstellen könnte. Weitere Untersuchungen folgten, die ebenfalls im The Lancet Gastroenterology & Hepatology veröffentlicht wurden.

Mit der Reklassifizierung bekommt diese Struktur in der medizinischen Wissenschaft einen neuen Stellenwert.

„Wenn wir es wie jedes andere Organ behandeln, können wir die abdominale Krankheit in Bezug auf dieses Organ neu beurteilen.“ sagt Coffey.

Das neues Feld der mesenterischen Wissenschaft

Das bedeutet, dass Medizinstudenten und Forscher nun untersuchen, welche Rolle das Mesenterium auf Bauchkrankheiten spielen könnte.

„Nun haben wir die Anatomie und die Struktur etabliert. Der nächste Schritt ist die Funktion. Wenn wir verstehen wie es funktioniert, können wir abnormale Funktionen und somit Krankheiten erkennen. Setzen sie alles zusammen und Sie haben das Feld der mesenterischen Wissenschaft. Das ist ungemein relevant, da es uns alle betrifft.“ sagte Coffey.

Den original Artikel in englischer Sprache finden Sie hier!